Plane Deine Beiträge
einfach & strukturiert
Du kennst das Thema Deiner Plattform, aber Du weißt trotzdem nicht, was Du als nächstes schreiben sollst?
⠀
👍 Die 5-Säulen-Strategie hilft Dir dabei, Deine Arbeit, Deine Persönlichkeit und Deine Produkte bzw. Deine Themen wunderbar auf den Punkt zu bringen.
⠀
Wie Du Deinen Content strukturieren kannst?
⠀
Mache ein Brainstorming und schreibe Dir alle Content-Ideen auf ein Blatt Papier.
⠀
Wenn Du mindestens zehn Ideen aufgeschrieben hast, denke über noch mehr Punkte nach und tauche richtig tief in Dein Thema ein.
⠀
Vergiss dabei nicht, dass Du und deine Persönlichkeit auch dazu gehören.
⠀
💁♀️ Schreibe zum Beispiel auf, warum Du dich für Dein Thema / Dein Business entschieden hast und was Dich an Deinem Business fasziniert.
⠀
🖍 Schau Dir Deine Notizen an und beginne sogenannte Cluster, also Themen-Kategorien daraus zu bilden.
⠀
🖇 Welche Ideen passen in eine Kategorie? Arbeite dabei mit Farben, um die Sache übersichtlicher zu gestalten.
⠀
Mehr als fünf Kategorien oder auch Themen-Säulen sollten es nicht sein.
⠀
✔️ Wenn Du am Anfang drei oder vier Bereiche gefunden hast, ist es auch gut.
⠀
👉 Du wirst sehen, dass Dir zu einigen Kategorien sehr viel einfällt. Manche Kategorien sind mit einem oder zwei Stichwörtern ganz klein. Sie sind aber trotzdem wichtig.
⠀
Als Beispiel:
Das sind am Anfang meiner Selbstständigkeit meine fünf Content-Säulen gewesen.
⠀
🗞 Die Dokumentation von dem Making of meinem Magazins.
📲 Community-Aufbau & Management.
👩🏼💻 Content Creation.
💫 Distribution & Monetarisierung.
💪 Mein Alltag als Unternehmerin.
⠀
Übertrage nun DEINE Kategorien in eine Tabelle und sortiere alle Beitragsideen in die entsprechende Spalte.
⠀
Speichere Dir diese Übung, um sie selbst in Ruhe auszuprobieren.
⠀
Wenn Du Unterstützung dabei brauchst, schreibe mich gerne an.
⠀
In den kommenden Tagen erzähle ich Dir, welche Content-Bereiche ich über welche Kanäle teile. (Distribution)
⠀
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Alexandra