• FLÂNEUR MEDIA
  • OLA FOLWARSKI
  • WIENER FLÂNEUR
  • MEDIA STARTUP & CREATOR SUPPORT
  • …  
    • FLÂNEUR MEDIA
    • OLA FOLWARSKI
    • WIENER FLÂNEUR
    • MEDIA STARTUP & CREATOR SUPPORT
    • FLÂNEUR MEDIA
    • OLA FOLWARSKI
    • WIENER FLÂNEUR
    • MEDIA STARTUP & CREATOR SUPPORT
    • …  
      • FLÂNEUR MEDIA
      • OLA FOLWARSKI
      • WIENER FLÂNEUR
      • MEDIA STARTUP & CREATOR SUPPORT

      Printmedien und NFT: Gibt's da schon was?

      Printmedien und NFTs (Non-Fungible Tokens) sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, die derzeit jedoch miteinander in Verbindung gebracht werden, da einige Verlage begonnen haben, ihre Inhalte als NFTs zu verkaufen.

      Ein NFT ist im Grunde genommen ein digitaler Token, der auf einer Blockchain-Plattform wie Ethereum erstellt wird und als einzigartiges digitales Asset fungiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Assets wie Musikdateien oder Videos, die einfach kopiert und weitergegeben werden können, ist ein NFT einzigartig und kann als Besitzanspruch auf ein digitales Asset dienen.

      Einige Verlage haben begonnen, ihre Inhalte als NFTs zu verkaufen, um einzigartige digitale Sammlerstücke zu schaffen, die von Sammlern und Fans gekauft und gesammelt werden können. Zum Beispiel hat das Time Magazine im März 2021 eine Reihe von NFT-Covern verkauft, die als digitale Sammlerstücke fungieren.

      In Bezug auf den aktuellen Stand gibt es noch keine umfassende Nutzung von NFTs in der Printmedienindustrie, da sich die Technologie noch in den Anfängen befindet. Einige Verlage haben jedoch begonnen, sie zu nutzen, um einzigartige digitale Sammlerstücke zu schaffen und neue Einnahmequellen zu erschließen.

      Es bleibt abzuwarten, wie sich NFTs in der Printmedienindustrie weiterentwickeln werden und ob sie zu einem wichtigen Bestandteil der Branche werden.

       

      Bisherige
      Umweltsünder? Wie nachhaltig sind NFTs?
      Nächster
      Digitale Kunst sammeln. Wozu eigentlich?
       Zurück zur Website
      Profilbild
      Abbrechen
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern