Instagram kann für Ihr Geschäft eine wahre Marketing-Waffe sein, wenn Sie sie richtig nutzen.
Instagram ist schon lange keine Plattform mehr, auf der Menschen private Fotos mit ihren Freunden teilen. Täglich kommen neue User dazu und die Plattform wird immer mehr in alltäglichen Situationen genutzt.
Das Profilbild als erster Eindruck
Dass der erste Eindruck zählt, ist uns allen bekannt. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie sich mit der Auswahl des Profilbildes für Instagram die notwendige Zeit nehmen. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Motiv zu vereinfachen, finden Sie hier die drei häufigsten Möglichkeiten für ein gutes Profilbild für Ihren Account.
Grundsätzlich: Als Profilbild können Sie Ihr Logo verwenden oder aber, Sie möchten Ihr Gesicht oder ein gut erkennbares Symbolbild nutzen.
Ein Portrait als Profilbild: Sie als Markenbotschafter/in
Das Logo als Profilbild
Mein Tipp für authentische Instagram Profile: nutzen Sie die Storys als persönlichen Bezugspunkt zu Ihren Followern. Dort können Sie Ihr Team vorstellen oder selbst aus dem alltäglichen Nähkästchen plaudern.
Bei meinem Profil Ottakringer Flaneur mache ich das genauso. Der Ottakringer Flaneur steht mit seinem Logo über dem Projekt. Es ist eine fiktive Figur, die die Leserschaft durch den Bezirk führt. In den Storys wiederum komme ich selbst als Initiatorin ab und zu vor und erzähle über kommende Aktionen oder ich starte Befragungsrunden, um mehr über die Bedürfnisse meiner Community auf Instagram zu erfahren.
Symbolbilder als Accountfoto